From 9eae361b1d40a741ca63609a1f6cc77ad669ce34 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Michel Peltriaux Date: Fri, 21 Jan 2022 09:42:19 +0100 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?=E2=80=9Econcept=5Fde=E2=80=9C=20=C3=A4ndern?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- concept_de.md | 53 +++++++++++++++++++++++++-------------------------- 1 file changed, 26 insertions(+), 27 deletions(-) diff --git a/concept_de.md b/concept_de.md index f1d544f..ce33786 100644 --- a/concept_de.md +++ b/concept_de.md @@ -1,7 +1,7 @@ -# Konzept - Zusammenfassung +# Features - Zusammenfassung Das vollständige Konzept kann bei der KSP-Servicestelle angefragt werden: ksp-servicestelle@sgdnord.rlp.de. -Die folgende Zusammenfassung präsentiert die wichtigsten und grundlegenden Konzeptideen, welche dem Konova Projekt zugrunde liegen. Neben den Ergebnissen der Experteninterviews und der Nutzerumfrage, bildet die [LKompVzVo](https://mueef.rlp.de/fileadmin/mulewf/Themen/Naturschutz/Eingriff_und_Kompensation/Landeskompensationsverzeichnisverordnung.pdf) weitere rechtliche Rahmenbedingungen, welche in diesem Konzept eingebracht wurden. +Die folgende Zusammenfassung präsentiert die wichtigsten und grundlegenden Features, welche das Konova Projekt bietet. Neben den Ergebnissen der Experteninterviews und der Nutzerumfrage, bildet die [LKompVzVo](https://mueef.rlp.de/fileadmin/mulewf/Themen/Naturschutz/Eingriff_und_Kompensation/Landeskompensationsverzeichnisverordnung.pdf) weitere rechtliche Rahmenbedingungen, welche in diesem Konzept eingebracht wurden. # Daten Die zentralen Datentypen in Konova sind: @@ -86,37 +86,36 @@ Kompensationen werden (s. Screenshot) automatisch beim Prüfen eines Eingriffs m Wird ein bereits geprüfter Datensatz bearbeitet, so erlischt der erfolgreiche Prüfungsstatus (goldener Stern) und muss erneut durchgeführt werden. -### Recording data -Recording (~"Verzeichnen") data works just as in KSP: ETS users can record data, which performs the same automatic tests in the background like checks and can be useful to detect flaws inside the data. However, by recording data, it is finally "official". +## Verzeichnen +Das Verzeichnen der Daten hat dieselbe Notwendigkeit wie im Vogängersystem: Erst verzeichnete Daten, die das Datum der Bestandskraft erreicht haben und keine weiteren problematischen Daten verlinkt haben (z.B. Widersprüche bei Eingriffen), werden öffentlich zugänglich sein. -Recorded interventions are published if they are recorded and the binding date (~"Datum der Bestandskraft") has been reached. - -Recorded ecoAccounts are published if they are recorded. - -Compensations are published if their intervention is published. +Im Detail: +1. Eingriff ist veröffentlicht, wenn + 2. keine Widersprüche vorliegen + 3. Datum der Bestandskraft erreicht wurde + 4. Daten verzeichnet worden sind +5. Kompensation ist veröffentlicht, wenn + 6. der zugehörige Eingriff veröffentlicht ist (s.o.) +7. Ökokonto ist veröffentlicht, wenn + 8. Daten verzeichnet worden sind +9. EMA ist veröffentlicht, wenn + 10. Daten verzeichnet worden sind -### Deleting data -None of the major data types (Intervention, Compensation, EcoAccount, Ema) will be deleted right away, if the user `deletes` them. Instead, they will be marked as deleted, using a timestamp. This way they can be recovered at any time, in case the deletion was a mistake. -If data has not been restored for timespan x, it can be deleted automatically, to keep the database as clean as possible. +## Löschen +Keiner der Hauptdatentypen wird sofort gelöscht, wenn Nutzer das Löschen der Daten bestätigen. Stattdessen werden diese Daten als gelöscht markiert und sind somit für Nutzer nicht mehr auffindbar. Sollten Daten versehentlich gelöscht worden sein, gibt es somit die Möglichkeit diese Daten wiederherzustellen, was jedoch nur von Administratoren erfolgen kann. + +Falls Daten nicht innerhalb einer Zeitspanne X wiederhergestellt worden sind, können sie auch aus der Datenbank gelöscht werden. -### Editing data -Each data type consists of different smaller data types. Compensations for example contain geometry, dates, before-states, after-states, documents, actions (~"Maßnahmen") and so on. Instead of providing everything in a single large form, which needs to be loaded on every user edit, the user must be able to add and delete e.g. an action as easily as possible, directly from the detail view of the compensation. Therefore smaller, handy forms for each sub-data type must be provided. +## Bearbeiten +Jeder Datentyp enthält weitere, kleinere Datentypen: Kompensationen bestehen beispielsweise aus den allgemeinen Daten (früher "Administration" Formular), der Geometrie, Ausgangszuständen, Zielzuständen, Maßnahmen, Dokumenten und so weiter. In den Detailansichten der Daten können so einfach weitere Elemente hinzugefügt oder wieder entfernt werden. Somit müssen Nutzer nur kleine, zweckorientierte Formulare befüllen. -### User contact -Not being able to contact another user easily was a major problem of KSP. One user needed to clarify some thing about given objects but had no idea how to contact the initial data provider. If data has been shared with a user, it will be possible to see which other users have access as well. By clicking their usernames, a small window will open up, displaying basic contact details about the user: Person name and email. +![Daten Detailansicht - Zugehörige Daten](https://git.naturschutz.rlp.de/attachments/ce4a3bf8-61a3-4818-ad02-c8b8568e0356) +![Kleine Formulare](https://git.naturschutz.rlp.de/attachments/2458bd3e-d1b6-4102-b699-b740e5af5cf0) -### Interfaces -Interfaces are an ongoing topic in KSP: Import from special XML/GML files, providing access via external API packages, and so on. -Konova will provide all import functionalities from KSP, such as the import of GML files and will extend this by the file type [XPlanung](https://xleitstelle.de/xplanung/ueber_xplanung), which becomes mandatory in 2022. +## Nutzerkontakt +Fehlende Kommunikationsmöglichkeiten zwischen den Nutzern, die gemeinsam an einem Datensatz arbeiteten, war ein Problem im Vorgängersystem. Nutzer A wusste nicht welcher andere Nutzer auf die Daten gerade zugreifen kann oder wie man diesen, z.B. bei Fragen oder Problen, kontaktieren könnte. -Furthermore a user must be able to generate an API Token in the own profile settings, which can be used for accessing the konova Json API. Each token must be verified by an admin, before it can be used by a developer. The API will provide basic read/write endpoints for creating and updating data which will be explained in an open documentation. +In den Detailansichten der Daten können Nutzer nun einsehen welche Nutzer Zugriff auf die Daten haben. Durch einen Klick auf diesen Nutzernamen lassen sich Namen und E-Mail Adresse des Nutzerprofils einsehen, sodass ein direkter Kontakt hergestellt werden kann. - -### Interview mode -Despite providing the "classic" forms for creating new data, an interview mode can provide a smart and handy way to add new data to konova. This interview mode will guide the user through the process of data creation by asking questions, one after another, about the intervention/compensation/ecoAccount in a way, the user can easily answer the questions or select the correct answer from a list of given choices. A small text box may add some background information on why this question is important or which effect the answer will have. This way most of the important data can be inserted easily for beginners. - - -### Frontend -The webfrontend must be clean, self explaining and easy to use. Each form field must provide helpful information about the field and what needs to be entered. The frontend must be built using the [bootstrap library](https://getbootstrap.com/). \ No newline at end of file